Bundesarchiv Bild 183-D0719-0007-003, Berlin, Unter den Linden, "Operncafé"

(c) Bundesarchiv, Bild 183-D0719-0007-003 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
782 x 691 Pixel (109431 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Berlin, Unter den Linden, "Operncafé" Zentralbild link 19.7.65 Berlin: Operncafe. Das im Krieg zerstörte Prinzessinnenpalais (1733-1737) ist getreu dem alten Vorbild wieder aufgebaut worden. 1963 konnte das Operncafe, ehemals Prinzessinnenpalais, neu eröffnet werden.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 31 May 2024 18:28:27 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-F0831-0301-003 / Puhlmann / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-K0705-0001-005 / Sturm, Horst / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1988-0726-024 / Uhlemann, Thomas / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-B0706-0004-001 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1984-0517-017 / Junge, Peter Heinz / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-66636-0001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-M1106-0016 / Sturm, Horst / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Liste der Brunnenanlagen im Berliner Bezirk Mitte

Die Liste der Brunnenanlagen im Berliner Bezirk Mitte ist eine Übersicht der aktuell existierenden 87 Springbrunnen, Wasserschmuckanlagen und öffentlichen Planschen in allen Ortsteilen des Zentrumbezirks. Nicht aufgenommen sind gestaltete Wasserbecken, in denen es keinerlei bewegtes Wasser gibt. .. weiterlesen