Bundesarchiv Bild 183-C0622-0004-003, Rostock, Überseehafen, Frachtschiff, Güterwaggons

(c) Bundesarchiv, Bild 183-C0622-0004-003 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Karnitzki
Größe:
800 x 604 Pixel (72280 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Info non-talk.svg
Rostock, Überseehafen, Frachtschiff, Güterwaggons Zentralbild Karnitzki 22.6.1964 Zur diesjährigen Ostseewoche Zum ersten Mal wird während der diesjährigen Ostseewoche im Rostocker Überseehafen ein "Tag der offenen Tür" veranstaltet. Tausende In- und ausländische Gäste des großen Völkertreffens im DDR-Küstenbezirk werden Gelegenheit haben, sich von den zügigen Baufortschritten auf der Großbaustelle im Norden der Republik zu überzeugen. Inzwischen hat sich die Zahl der Schiffsliegeplätze auf 15 erhöht. In diesen Tagen wurde im Überseehafen die zweieinhalbmillionste Tone umgeschlagen. Am Massengutpier (unser Foto) ist durch den Einbau moderner, elektronisch gesteuerter Bandwaagen der Umschlagprozeß weiterhin rationalisiert worden.
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 08 Sep 2022 13:31:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Güterwagen der Deutschen Reichsbahn

Dieser Artikel behandelt die Entwicklung der Güterwagen der Deutschen Reichsbahn von ihrer Gründung im Jahr 1920 bis zur Deutschen Teilung im Jahr 1949. .. weiterlesen