Internationale Halle-Saale-Schleife Info non-talk.svg

(c) Bundesarchiv, Bild 183-82487-0004 / Kohls, Ulrich / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
788 x 564 Pixel (74340 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Info non-talk.svg
Zentralbild Kohls 23.4.1961 Auf der Halle-Saale-Schleife dröhnen die Motoren Am 23.4.1961 erfolgt um 10.00 Uhr der Start zum Internationalen Rennen auf der Halle-Saale-Schleife. Bereits in den frühen Morgenstunden des 22.4.61 trainierten die Fahrer und machten sich so mit dem schweren Kurs vertraut. UBz: Melkus (im hellen Pullover) sieht seinen Wagen nach dem Training im Fahrerlager durch.
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 Jun 2022 01:43:58 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-82487-0007 /
Ulrich Kohls  (1936–)  wikidata:Q88470034
 
Beschreibung deutscher Fotograf
Geburtsdatum 1936 Auf Wikidata bearbeiten
Geburtsort Berlin
Normdatei
creator QS:P170,Q88470034
/ CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-C0419-0003-005 / Gahlbeck, Friedrich; Studre / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-B0823-0009-006 / Kohls, Ulrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Lothar Spurzem, CC BY-SA 2.0 de

Relevante Artikel

Heinz Melkus

Karl Heinz Melkus war ein deutscher Automobilrennfahrer und Konstrukteur von Rennwagen. .. weiterlesen