Altenberg, Nordische Kombination, Recknagel, Glass und Lesser

(c) Bundesarchiv, Bild 183-53391-0002 / Löwe / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Löwe
Größe:
785 x 570 Pixel (52751 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Zentralbild Löwe 24.2.1958 Deutsche Skimeisterschaften in Altenberg beendet

In Altenberg wurden am Sonntag, dem 23.2.1956, die Nordischen Deutschen Skimeisterschaften mit dem Spezialsprunglauf beendet. Deutscher Meister im Springen wurde Harry Glass (Dynamo Klingenthal) vor Helmut Recknagel (Motor Zella-Mehlis) und Titelverteidiger Werner Lesser (Dynamo Brotterode).

UBz: nach der Siegerehrung im Spezialsprunglauf. Wir erkennen von links nach rechts: Recknagel, Glass und Lesser.
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 03 Sep 2023 22:43:45 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-53391-0005 / Löwe / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Harry Glaß

Harry Glaß war ein deutscher Skispringer. Er gewann mit Bronze im Skispringen bei den Olympischen Winterspielen 1956 in Cortina d’Ampezzo die erste olympische Medaille für die DDR. Neben Helmut Recknagel und Werner Lesser gehörte er zu den ersten drei Skispringern der DDR, die in der Weltspitze mitsprangen. .. weiterlesen