Bundesarchiv Bild 183-36370-0001, Berlin, Jannowitzbrücke, Lastkahn, Winter

(c) Bundesarchiv, Bild 183-36370-0001 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Zühlsdorf
Größe:
800 x 606 Pixel (65406 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Info non-talk.svg
Berlin, Jannowitzbrücke, Lastkahn, Winter

Zentralbild Zühlsdorf 24.2.1956 Wintertag 1956 in Berlin. Grauer Morgen an der Jannowitzbrücke.

Anmerkung: Blick von der Jannowitzbrücke zur Waisenbrücke. Links das Märkisches Museum.
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 03 Nov 2022 14:17:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Waisenbrücke

Die Waisenbrücke war eine mit rotem Sandstein verkleidete Steinbrücke im Bezirk Mitte von Berlin. Sie verband die nördlich der Spree gelegene Littenstraße, bis 1951 Neue Friedrichstraße mit dem südlich der Spree gelegenen Märkischen Platz, von dem Wallstraße und Am Köllnischen Park abführten. Nach der Sprengung 1945 vor dem Einmarsch der Roten Armee wurde die Brücke behelfsmäßig repariert. Das Bauwerk wurde 1960 abgebaut, als es weitere wieder funktionsfähige Spreequerungen in der Nähe gab. An den Bau erinnern noch beidseitig sichtbare steinerne Widerlager. Die Brücke lag östlich der Mühlendammschleuse. .. weiterlesen