Bundesarchiv Bild 183-34246-0002, Wismar, Hafen, Dampfer

(c) Bundesarchiv, Bild 183-34246-0002 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
784 x 568 Pixel (58300 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Info non-talk.svg
Wismar, Hafen, Dampfer Zentralbild Bez. Red. Rostock 16.1.1956 Polnischer Dampfer mit deutschem Krankenhaus feierlich nach Vietnam verabschiedet Am Sonntag, dem 15.1.1956, wurde in Wismar der polnische Dampfer "Bytom" feierlich verabschiedet. Er bringe eine vollständige Krankenhauseinrichtung, die die Bevölkerung der Deutschen Demokratischen Republik gespendet hat, nach der vietnamesischen Volksrepublik. UBz: Viele Werktätige, vor allem Werftarbeiter, sind zur Verabschiedung des polnischen Dampfers am Kai des Wismarer Hafens erschienen.
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 29 Oct 2022 23:28:13 GMT


Relevante Artikel

William Pickersgill

William Pickersgill war eine Werft mit Sitz in Southwick, Sunderland am Fluss Wear in North East England. .. weiterlesen