Eisenach, gesamtdeutscher Dichter- und Schriftstellertag Info non-talk.svg

(c) Bundesarchiv, Bild 183-30404-0008 / Wlocka / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Wlocka
Größe:
604 x 800 Pixel (73349 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Info non-talk.svg
Zentralbild TBD Wlocka 8.5.1955 Zweiter gesamtdeutscher Dichter- und Schriftstellertag in der Wartburgstadt Eisenach. Vom 5. bis 7.5.1955 fand in der Wartburgstadt Eisenach der zweite gesamtdeutsche Dichter- und Schriftstellertag statt. Unter den Gästen befanden sich Vertreter aus Westdeutschland, Polen, der CSR und ein Vertreter aus Indien. UBz: Während einer Tagungspause die Schriftsteller im Gespräch. (Von links nach rechts) Die polnische Dichterin Frau Dabrowski aus Warschau, der Weimarer Schriftstelle Louis Fürnberg, der polnische Dichter Dr. Jastrun aus Warschau und der Generalsekretär des tschechoslowakischen Schriftstellerverbandes Herr Sekera aus Prag auf dem Hof der Wartburg.
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 Mar 2023 11:43:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Maria Dąbrowska

Maria Dąbrowska [dɔmˈbrɔfska], geb. Szumska, war eine polnische Schriftstellerin. .. weiterlesen