Bundesarchiv Bild 183-28883-0005, Stralsund, Stalinstraße, "Haus Baltik"

(c) Bundesarchiv, Bild 183-28883-0005 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Klein
Größe:
800 x 598 Pixel (69272 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Info non-talk.svg
Stralsund, Stalinstraße, "Haus Baltik" Zentralbild Klein .10 Motive 10.2.1955 Städteaufbau in der Deutschen Demokratischen Repuplik 3. Folge: Aufbau in Stralsund Auch in der Werftstadt Stralsund sind in den letzten Jahren neue Wohnbauten emporgewachsen. Ein völlig neuer Stadtteil in der Tribsser Vorstadt entstanden. Die Städtebauer von Stralsund entwerfen bereits die Pläne für die Bauten des II. Fünfjahrplann. UBz: Neue Wohnbauten in der Stalinstrasse, im Hintergrund das Hochhaus -Haus Baltik-. Aufgenommen Anfang Februar 1955
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Aug 2022 23:06:02 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-37137-0004 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-E0407-0004-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Straßenbahn Stralsund

Die Straßenbahn Stralsund war ein öffentliches Nahverkehrsmittel, das von 1900 bis 1966 in Stralsund verkehrte. Das Netz wies in den ersten Jahren nach der Eröffnung seine größte Ausdehnung auf und verband den Bahnhof mit der Altstadt, der Kniepervorstadt, der Tribseer Vorstadt und dem Hafen. Zuletzt betrug die Streckenlänge noch 3,5 Kilometer. .. weiterlesen