Erfurt, Grenzübergang Lauchröden / Herleshausen

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-1223-009 / Ludwig, Jürgen / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
786 x 538 Pixel (75180 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
ADN-ZB Ludwig 23.12.89 Bez. Erfurt: Grenzübergänge - einer der drei neuen Grenzübergänge für Fußgänger verbindet wieder die Gemeinde Lauchröden (Kreis Eisenach) und Herleshausen (Hessen). An der Stelle der im zweiten Weltkrieg zerstörten Werrabrücke wurde von einer hessischen Baufirma innerhalb einer Woche ein behelfsmäßiges Bauwerk errichte. Besucher aus Hessen auf dem Weg nach Lauchröden in Thüringen.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 05 Mar 2024 17:06:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lauchröden

Lauchröden ist ein Dorf im Westen des Wartburgkreises in Thüringen und zählt rund 900 Einwohner. Seit dem 16. März 2004 gehört der Ort zur Einheitsgemeinde Gerstungen. Der Name Lauchröden setzt sich zusammen aus den Worten „Luch“ und „Ried“ und beschreibt damit die Lage des Ortes an den sumpfigen, auenländischen Gebieten des Mündungsgebietes der Elte in die Werra. .. weiterlesen