Bundesarchiv Bild 183-1989-1116-011, Dresden, Hofkirche, Bischofsgruft

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-1116-011 / CC-BY-SA

Autor/Urheber:
Größe:
784 x 536 Pixel (43474 Bytes)
Beschreibung:
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Dresden, Hofkirche, Bischofsgruft ADN-ZB Häßler 16.11.1989 Dresden: Jubiläum - In der Gruft der Dresdner Kathedrale befinden sich die Särge von Fürsten und Königen des sächsischen Hofes. Vor 250 Jahren wurde der Grundstein für die damalige Hof- und Pfarrkirche gelegt. August III., Kurfürst von Sachsen und König von Polen, beauftragte den italienischen Architekten Gaetano Chiaveri mit dem Entwurf und der Ausführung des Bauwerks. (siehe 1989-1116-008 bis 1989-1116-010)
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 21 Jul 2025 13:27:08 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-1101-012 / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Liste der Bestatteten in der Wettiner-Gruft der Katholischen Hofkirche

Die Liste der Bestatteten in der Wettiner-Gruft der Katholischen Hofkirche gibt einen Überblick über sämtliche Mitglieder der Albertinischen Linie des Hauses Wettin und ihrer durch Heirat verbundenen Angehörigen europäischer Herrscherhäuser, die ihre letzte Ruhe in der Gruft der Katholischen Hofkirche in Dresden fanden. .. weiterlesen

Katholische Hofkirche

Die ehemalige Katholische Hofkirche in Dresden, mit dem Patrozinium der heiligsten Dreifaltigkeit (Sanctissimae Trinitatis), ist die Kathedrale des Bistums Dresden-Meißen und eine Stadtpfarrkirche Dresdens. Mit der Wettinergruft beherbergt sie außerdem die historische Grabstätte der Kurfürsten und Könige von Sachsen. .. weiterlesen