Dresden, Demonstration, Berghofer, Modrow

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-1106-027 / Häßler, Ulrich / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
788 x 540 Pixel (62944 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
ADN-ZB-Häßler-6.11.89-Dresden: Protest-Tausende Dresdner beteiligten sich trotz strömenden Regens an einer Demonstration in ihrer Heimatstadt. Gemeinsam mit dem 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Dresden, Hans Modrow (r.), und dem Oberbürgermeister Wolfgang Berghofer (M) - umgeben von Mitgliedern der Gruppe 20" - bewegten sie sich durch das Zentrum zu einer Kundgebung am Fucik-Platz. Mitgeführte Transparente artikulierten u.a. Forderungen nach "Reisegesetz - so nicht", "Freie Wahlen jetzt" und "Das Volk ist kein Bittsteller"."
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 06 Oct 2024 18:33:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gruppe der 20 (Dresden)

Die Gruppe der 20 war eine Gruppe von etwa zwanzig Bürgern, die während der sogenannten Friedlichen Revolution in der DDR am 8. Oktober 1989 in Dresden von den Demonstranten ernannt und beauftragt wurden, am folgenden Tag mit den örtlichen Behörden über ihre politischen Forderungen zu verhandeln. In der Dresdner Innenstadt, unweit des Hauptbahnhofs, erinnert heute eine in den Boden eingelassene Inschrift an die Gruppe. .. weiterlesen