Erfurt, Palmenhaus

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1988-0811-005 / Hirndorf, Heinz / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Hirndorf, Heinz
Größe:
800 x 568 Pixel (95545 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
ADN-ZB Hirndorf 11.8.1988 Erfurt: Das Palmenhaus in Erfurt wurde vor kurzem nach viermonatiger gründlicher Rekonstruktion den Bauleuten des WBK als "Haus der Baukunst" übergeben. Das 100 Jahre alte Denkmal der Glashausarchitektur des 19. Jahrhunderts - vergleichbar mit den größeren Kristallpalästen in London und Paris - diente einst als Bukettbinderei und Blumenverkaufsraum der namhaften Gärtnerei I.C. Schmidt. Heute dient das attraktive Gebäude den Bauschaffenden als Kommunikations- und Ausstellungszentrum. Für Interessenten gibt es ab und zu einen "Tag der offenen Tür".
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 May 2024 11:19:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in der Stadtmitte (Erfurt, N–Z)

Die Liste der Kulturdenkmale in der Stadtmitte (Erfurt) enthält die Kulturdenkmale des Viertels Stadtmitte des Erfurter Stadtteils Altstadt, die vom Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie als Bau- und Kunstdenkmale auf dem Gebiet der Stadt mit Stand vom 20. März 2014 erfasst wurden. .. weiterlesen