Rostock, MS "Arkona", Sonnendeck

Autor/Urheber:
Shortlink:
Quelle:
Größe:
784 x 532 Pixel (82270 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. 

ADN-ZB Sindermann 15.10.85 Rostock: MS "Arkona"
Sein erstes Erinnerungsfoto auf dem Sonnendeck der "Arkona" schießt Meister Peter Henschel (r.) für seine Ehefrau Heide und weiteren Gästen, die aus dem Halbleisterwerk Frankfurt-Oder kommen. Das Passagierschiff der Deutfracht-Seereederei lief zu seiner ersten Fahrt mit Reiseziel Leningrad und Riga aus.
Sein erstes Erinnerungsfoto auf dem Sonnendeck der "Arkona" schießt Meister Peter Henschel (r.) für seine Ehefrau Heide und weiteren Gästen, die aus dem Halbleisterwerk Frankfurt-Oder kommen. Das Passagierschiff der Deutfracht-Seereederei lief zu seiner ersten Fahrt mit Reiseziel Leningrad und Riga aus.
Lizenz:
Credit:
![]() |
Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs. |
Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-1015-047 / Sindermann, Jürgen / CC-BY-SA 3.0

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-1015-022 / Link, Hubert / CC-BY-SA 3.0








Relevante Artikel
Saga Pearl IIDie Saga Pearl II war ein zuletzt von Saga Cruises eingesetztes Kreuzfahrtschiff. Das Schiff war unter dem Namen Astor in den Jahren 1983/84 Drehort der in Deutschland populären Fernsehserie Das Traumschiff und als Arkona 1990 der DFF-Fernsehserie Luv und Lee. .. weiterlesen