Bundesarchiv Bild 183-1985-0217-008, Andrea Schöne

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-0217-008 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
782 x 530 Pixel (50019 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Andrea Schöne ADN-ZB Kluge 17.2.1985 Karl-Marx-Stadt: Eisschnelllauf - Sieg für Andrea Schöne.- Bei den DDR-Eisschnelllaufmeisterschaften der Frauen auf Einzelstrecken bewältigte die Mehrkampfmeisterin Andrea Schöne vom SC Einheit Dresden die 1000-m-Distanz in sehr guten 1:24,02 Min. (Foto von früherem Wettkampf)
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 Nov 2023 13:06:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Andrea Ehrig-Mitscherlich

Andrea Ehrig-Mitscherlich, geb. Mitscherlich, verh. Schöne, Ehrig, ist eine ehemalige deutsche Eisschnellläuferin, die für die DDR startend in den 1980er Jahren die Weltspitze auf den Langstrecken mitbestimmte. Sie gewann bereits 1976 im Alter von 15 Jahren olympisches Silber über 3000 Meter, acht Jahre später ebenfalls über 1000 und 1500 Meter und wurde 1984 Olympiasiegerin über 3000 Meter. 1980 wurde sie Vierte über 3000 Meter. Bei ihren vierten Olympischen Spielen, 1988, gewann sie noch zweimal Silber auf den Langstrecken und Bronze über 1500 Meter. .. weiterlesen

Thialf

Das Thialf ist ein Eisstadion in Heerenveen, das 1967 als Freiluftarena eröffnet wurde. Benannt wurde das Stadion nach Thialfi, einem Diener des Gottes Thor in der nordischen Mythologie. 1986 wurde die Eisbahn überdacht, seitdem finden 12.500 Zuschauer im Thialf Platz. .. weiterlesen