Bundesarchiv Bild 183-1982-0603-009, Schwerin, Großer Dreesch, Wohnungsbau

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1982-0603-009 / Wolfried Pätzold / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
789 x 260 Pixel (199923 Bytes)
Beschreibung:
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Schwerin, Großer Dreesch, Wohnungsbau ADN-ZB Pätzold-3-6-1982 Schwerin: 1972 wurde Schwerin mit 100000 Bürgern zur Großstadt. Heute hat sie bereits 122000 Einwohner. Noch in diesem Fünfjahrplan wird das größte Neubaugebiet im Bezirk, der Große Dreesch im südlichen Teil der Bezirkshauptstadt, fertiggestellt. 60000 Bürger werden dann hier wohnen. (siehe auch 8 N)
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 08 May 2025 20:39:38 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1986-1111-024 / Wolfried Pätzold / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-1007-402 / Franke, Klaus / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0926-026 / Grimm, Peer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-T0220-0307 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-G1122-0600-130 / Autor/-in unbekanntUnknown author / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0507-310 / Bernd Settnik / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-G0301-0001-009 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-30562-0001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-19000-3301 / Zühlsdorf / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-33349-0002 / Giso Löwe / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S90341 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0108-033 / Friedrich Gahlbeck / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F031406-0017 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1986-0421-049 / Rainer Mittelstädt / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 285 Bild-14676 / Autor/-in unbekanntUnknown author / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-M0502-306 / Otto Donath / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik

Die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik behandelt die Geschichte des ostdeutschen Teilstaates, der von 1949 bis 1990 bestand. .. weiterlesen

Großer Dreesch

Der Große Dreesch ist ein Stadtteil der mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin. .. weiterlesen

Dreescher Markt

Die Straße und der Platz Dreescher Markt befindet sich in Schwerin, im Zentrum vom Stadtteil Großer Dreesch. Die Straße führt in Ost-West-Richtung von der Bernhard-Schwentner-Straße zur Friedrich-Engels-Straße und Von-Stauffenberg-Straße. .. weiterlesen