Bundesarchiv Bild 183-1982-0214-005, Martina Steuck

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1982-0214-005 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
529 x 766 Pixel (59971 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Martina Steuck ADN-ZB Weißflog-14-2-82 Bez. Cottbus: DDR-Meisterschaften in der Leichtathletik- Über 800 m der Frauen siegte die TSC-Läuferin Martina Steuck mit ausgezeichneten 1: 58,4 min. Sie stellte damit die Weltbestleistung von Olga Wachruschowa (UdSSR) aus dem Jahre 1980 ein.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 13:01:46 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1982-0124-013 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

DDR-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 1982

Die DDR-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften wurden 1982 zum 19. Mal ausgetragen und fanden vom 13. bis 14. Februar zum siebten Mal in der Senftenberger Sporthalle Aktivist statt, bei denen in 24 Disziplinen (14 Männer/10 Frauen) die Meister ermittelt wurden. Die Veranstaltung war an beiden Tagen mit 1200 Zuschauern ausverkauft. .. weiterlesen

Martina Steuk

Martina Steuk, geborene Martina Kämpfert, ist eine ehemalige deutsche Mittelstreckenläuferin, die sich auf die 800-Meter-Distanz spezialisiert hatte. .. weiterlesen