Oberhof, Nordische Kombination, Erich Möser

(c) Bundesarchiv, Bild 183-18353-0010 / Quaschinsky, Hans-Günter / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
785 x 542 Pixel (63774 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Zentralbild Quasch. 12.2.1953 IV. Wintersportmeisterschaften der Deutschen Demokratischen Republik für Frieden, Einheit, Demokratie und Sozialismus vom 10. - 15.2.1953 in Oberhof Pflichtspringen zum Sondersprunglauf auf der Thüringen-Schanze
UBz: Erich Möser (DDR).
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 11 Dec 2024 04:20:17 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-09632-0011 / Quaschinsky, Hans-Günter / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-09688-0004 / Seidel / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-09688-0002 / Seidel / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-09914-0033 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-09688-0005 / Seidel / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-23613-1567 / Wlocka / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-D0215-0009-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-00789 / CC-BY-SA 3.0
(c) DerHexer, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0

Relevante Artikel

Thüringenschanze

Die Thüringenschanze, bis 1945 Hindenburgschanze genannt, war eine Skisprungschanze in Oberhof im Thüringer Wald. Die von 1925 bis 1927 errichtete Großschanze gehörte hinsichtlich der erreichbaren Sprungweiten über 50 Jahre lang zu den größten Schanzen in Deutschland. Sie lag am Westhang des Wadeberges neben der Jugendschanze am Ortsrand von Oberhof. Auf ihr wurden die Sprungwettbewerbe der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1931 und zahlreiche weitere Sprungwettbewerbe mit internationaler Beteiligung ausgetragen. Der Konstruktionspunkt (K-Punkt), die Größenangabe, für welche Weite eine Sprungschanze ausgelegt ist, lag nach mehreren Um- und Ausbauten zuletzt bei 82 Metern und der Schanzenrekord, aufgestellt von Jens Weißflog im Jahre 1981, bei 83,5 Metern. Sie wurde 1986 abgerissen. .. weiterlesen