Berlin, Bau Karl-Marx-Allee, Etagenkran Info non-talk.svg

(c) Bundesarchiv, Bild 183-17359-0006 / Sturm, Horst / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
800 x 531 Pixel (59427 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Info non-talk.svg
Zentralbild Sturm 27.11.1952 "Tag des sowjetischen Neuerers" in Berlin-Im Monat der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft, am 27.11.1952 beging die werktätige Bevölkerung unserer Republik den "Tag des sowjetischen Neuerers" als Zeichen der Dankbarkeit gegenüber dem sowjetischen Volk, das seine Produktionserfahrungen den friedliebenden, demokratischen Völkern uneigenützig zur Verfügung stellt. Die IG Bau-Holz veranstaltete vor der Deutschen Sporthalle in der Stalinallee Berlin eine Ausstellung neuer Arbeitsgeräte, an denen Verdiente Erfinder und Aktivisten ihre Arbeitsweise verführten. UBz: Der Verdiente Erfinder und Verdiente Aktivist Hans Blender (mit Mütze) führt seinen weiterentwickelten Etagenkran vor.
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 17 Dec 2022 04:52:47 GMT

Relevante Bilder

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Johannes Blender

Johannes Blender war ein deutscher Betriebsleiter und SED-Funktionär. Er war von 1950 bis 1957 Abgeordneter der Volkskammer der DDR. .. weiterlesen