Berlin, Warenabkommen DDR-BRD, Unterzeichnung

(c) Bundesarchiv, Bild 183-11944-0001 / Sturm, Horst / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
800 x 541 Pixel (49302 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Abschluss eines Warenabkommens zwischen der DDR und Westdeutschland.

Am 20.9.51 wurde in Berlin im Haus der Ministerien das Warenabkommen zwischen der DDR und Westdeutschland unterzeichnet. Das Abkommen, dass sofort in Kraft triff, sieht einen Warenaustausch in Höhe von je 550 Millionen VE (Verrechnungseinheiten) vor.

UBz: Der Bevollmächtigte für den innerdeutschen Handel, Josef Orlopp, unterzeichnet.
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 26 Aug 2023 18:42:21 GMT

Relevante Bilder

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Josef Orlopp

Josef Orlopp war ein deutscher Gewerkschafter, FDGB-Funktionär in der DDR und Mitglied des Nationalrates der Nationalen Front. .. weiterlesen