Warschau, Parade vor Adolf Hitler

Autor/Urheber:
Mensing
Shortlink:
Quelle:
Größe:
800 x 564 Pixel (77460 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. 

Führerparade. Vorbeimarsch der Infanterie. Warschau. Polen.
Lizenz:
Credit:
![]() |
Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs. |
Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-0508-018 / Settnik, Bernd / CC-BY-SA 3.0

(c) Bundesarchiv, Bild 102-10887 / CC-BY-SA 3.0

(c) kremlin.ru, CC BY 4.0


(c) Kremlin.ru, CC BY 4.0



© Jorge Royan / http://www.royan.com.ar, CC BY-SA 3.0

(c) President.az, CC BY 4.0


Relevante Artikel
ParadeschrittDer Paradeschritt ist eine Form des Gleichschritts, der 1813 von König Friedrich Wilhelm III. in der Preußischen Armee eingeführt und seitdem weltweit von mehr als 70 Ländern übernommen wurde. Beim Paradeschritt wird das gestreckte Bein entweder kniehoch als Exerzierschritt oder hüfthoch als Stechschritt angehoben. Der Exerzierschritt wird häufig bei Militärparaden, der Stechschritt bei Wachablösungen eingesetzt. Er gilt als Symbol militärischer Disziplin. .. weiterlesen