Varietévorführung im Haus Vaterland

(c) Bundesarchiv, Bild 146-1988-035-14 / Hoffmann, Herbert / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Hoffmann, Herbert
Größe:
800 x 582 Pixel (78195 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Varietévorführungen im Haus Vaterland
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 25 Sep 2023 09:39:37 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R67508 / Bittner / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-13681 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Haus Vaterland (Berlin)

Das Haus Vaterland war von 1928 bis 1943 ein vierstöckiger Gaststättenbetrieb und Vergnügungspalast am Potsdamer Platz in Berlin mit rund einer Million Besuchern im Jahr, der als Vorläufer der heutigen Erlebnisgastronomie angesehen werden kann – verschiedene Elemente dauerhaft in einem Gebäude mitten in der Stadt untergebracht, so etwas gab es sonst nirgends in Europa. Es entstand durch den Umbau eines 1912 errichteten Bürogebäude mit integrierten Café und Kinosaal, welches nach seinem Standort Haus Potsdam hieß. Nach einem kriegsbedingten Großbrand 1943 wurde in Teilen des Gebäudes auch noch nach Kriegsende ein eingeschränkter Restaurantbetrieb mit mehreren Unterbrechungen fortgeführt und schließlich im Juni 1953 endgültig eingestellt. .. weiterlesen