Deutsch-Ostafrika, Hilfstruppen


Afrikanische Hilfstruppen
![]() |
Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs. |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
RugarugaRugaruga war die Bezeichnung für unterschiedliche Arten von afrikanischen bewaffneten Kräften in Ostafrika im 19. und frühen 20. Jahrhundert. .. weiterlesen
NyamweziNyamwezi ist die Sammelbezeichnung für eine Anzahl von bantusprachigen Gruppen in Zentraltansania, die eine ähnliche Sprache und eine ähnliche kulturelle Prägung miteinander teilen, jedoch nie als gemeinsame soziale Gruppe existierten. Der Begriff entstand durch den Kontakt der Bewohner des westlichen zentralen Tansania mit swahilischen Händlern und Reisenden im 19. Jahrhundert. Diese bezeichneten die Menschen im Inland als Nyamwezi, was „Leute vom Mond“ bedeutet. .. weiterlesen