Bundespräsident Theodor Heuss


Bonn, 17.9.1953
![]() |
Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs. |
Relevante Bilder










































Relevante Artikel
Demokratische Partei Deutschlands (1947/48)Die Demokratische Partei Deutschlands (DPD) war 1947/48 eine gesamtdeutsche liberale Partei und gewissermaßen die Vorgängerorganisation der FDP in der späteren Bundesrepublik Deutschland. .. weiterlesen
Theodor HeussTheodor Heuss war ein deutscher Journalist, Publizist, Politikwissenschaftler und, über einen Zeitraum von fast sechzig Jahren, liberaler Politiker. Nach Gründung der FDP 1948 war er bis zu seiner Wahl zum Bundespräsidenten für knapp ein Jahr deren Vorsitzender. Im Parlamentarischen Rat gestaltete er das Grundgesetz entscheidend mit. Von 1949 bis 1959 war Heuss erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. .. weiterlesen
Fraktion der Freien DemokratenDie Fraktion der Freien Demokraten war die Fraktion der Freien Demokratischen Partei (FDP) im Deutschen Bundestag. Sie befindet sich aktuell in der Liquidation, nachdem die Partei nach der Bundestagswahl 2025 aus dem Bundestag ausschied. Die FDP war von 1949 bis 2013 und von 2017 bis 2025 in Fraktionsstärke im Bundestag vertreten. .. weiterlesen
Bundespräsident (Deutschland)Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan. .. weiterlesen
Wahl des deutschen Bundespräsidenten 1954Bei der Wahl des deutschen Bundespräsidenten 1954 am 17. Juli 1954 wurde Bundespräsident Theodor Heuss durch die Bundesversammlung mit dem höchsten Ergebnis, das je ein Kandidat erzielte, im ersten Wahlgang im Amt wiedergewählt. Heuss erhielt 871 Stimmen, was 85,6 % der 1018 Mitglieder der Bundesversammlung und 88,2 % der 987 abgegebenen Stimmen entspricht. .. weiterlesen
Liste von Persönlichkeiten der Stadt StuttgartDie folgenden Listen enthalten:In Stuttgart geborene Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Stuttgart hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind im Laufe ihres Lebens von Stuttgart weggezogen und andernorts bekannt geworden. Bekannte Einwohner von Stuttgart – ebenfalls chronologisch aufgeführt. Eine Übersicht von Personen, die in Stuttgart gelebt und gewirkt haben, jedoch nicht dort geboren sind. .. weiterlesen
Freie Demokratische ParteiDie Freie Demokratische Partei ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird. .. weiterlesen