Volkssturm-Ausbildung mit Panzer V (Panther)

(c) Bundesarchiv, Bild 146-1971-033-09 / Feder / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Feder
Größe:
556 x 800 Pixel (66886 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Der Volkssturm steht bereit.

Ein "Panther", eine der schweren deutschen Panzer-Typen, rollt über den Truppenübungsplatz. An diesem "lebenden Modell" üben die Volkssturmsoldaten den Einsatz der Panzernahbekämpfungsmittel.
Foto: SS-PK-Feder/TO-EP (Schu), 11.1.1945 [Herausgabedatum]

PK-
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 Nov 2023 18:37:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hafthohlladung

Die Hafthohlladung war ein deutsches Panzernahkampfmittel im Zweiten Weltkrieg. Es handelt sich um einen Hohlladungsprengkörper mit drei Dauermagneten zur Befestigung an einem Panzerfahrzeug. Die drei Hufeisenmagnete erreichten eine Haftleistung von 45 kg. Die Magnete dienten auch dazu, den nötigen Abstand der Hohlladung von der Panzerstahloberfläche zur Herausbildung des Stachels herzustellen. Nach dem Befestigen wurde der Zünder ausgelöst, der nach wenigen Sekunden den Sprengkörper detonieren ließ. Es wurden in zwei Versionen über 553.900 Stück gefertigt, von denen es im März 1945 noch 59.000 Stück gab. Später wurde die Hafthohlladung durch die Faustpatrone, Panzerfaust und Panzerschreck ersetzt. .. weiterlesen