Hitler-Putsch, München, Odeonsplatz

(c) Bundesarchiv, Bild 119-1426 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
800 x 481 Pixel (64468 Bytes)
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 11 Apr 2025 00:46:43 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 119-1486 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2007-0003 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 119-5519 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S22310 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-00344A / Heinrich Hoffmann / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1978-004-12A / Hoffmann, Heinrich / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Hitlerputsch

Der Hitlerputsch war ein am 8. und 9. November 1923 unternommener Putschversuch der NSDAP unter Adolf Hitler und Erich Ludendorff. Mit erwarteter Hilfe aus der rechtskonservativen bayerischen Landesregierung und Verwaltung sollte nach dem Vorbild Mussolinis die Reichsregierung in Berlin gestürzt werden. Das Ziel des Umsturzversuchs war die Beseitigung der parlamentarischen Demokratie und die Errichtung einer nationalsozialistischen Diktatur. .. weiterlesen

Stoßtrupp Adolf Hitler

Der Stoßtrupp Adolf Hitler entstand im Mai 1923 in München und war ursprünglich eine Gruppe von Leibwächtern Adolf Hitlers. Der Stoßtrupp spielte eine Rolle beim Hitlerputsch und wurde wie die NSDAP kurz danach verboten. Als Nachfolgeorganisation des Stoßtrupps entstand im April 1925 die SS. Auf Befehl Hitlers leiteten 40 ehemalige Mitglieder am 9. November die Novemberpogrome 1938 ein, indem sie am späten Abend von einem „Kameradschaftsabend“ aus im Alten Rathaus in München aufbrachen, um als „Speerspitze bei den antijüdischen Ausschreitungen“ in München zu wirken, wobei sie unter anderem die Synagoge Ohel Jakob in Brand setzten. .. weiterlesen

Oskar Körner

Oskar Körner war ein deutscher Kaufmann und nationalsozialistischer Politiker. Von 1920 bis 1923 war er Zweiter Vorsitzender, Werbeobmann und Propagandaleiter der NSDAP. Körner starb als Teilnehmer beim Hitler-Ludendorff-Putsch. .. weiterlesen