Berlin, Fronleichnam-Prozession Info non-talk.svg

(c) Bundesarchiv, Bild 102-07854 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
800 x 567 Pixel (58896 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Info non-talk.svg
Die feierliche Fronleichnam-Prozession vor der Hedwigskirche in Berlin! Anwesend waren der ehemalige Reichskanzer Dr. Wirth, Reichspostminister Schätzel und der frühere preussische Ministerpräsident Stegerwald, sowie hohe kirchliche Würdenträger. Die feierliche Fronleichnam-Prozession unter Führung des Kuratus Knauf, unter dem Baldachin, mit dem Allerheiligsten in den Händen, passiert den Platz vor der Hedwigskirche in Berlin. Dahinter die Minister Reichspostminister Schätzel, Reichskanzler a.D. Dr. Wirth und der Reichsverkehrsminister Guerard.
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 25 Sep 2022 21:07:55 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-U1206-024 / Zimmermann, Peter / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H28533 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S74916 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Geschäftszentrale der Dresdner Bank (Berlin)

Die ehemalige Geschäftszentrale der Dresdner Bank, auch als ehemalige Hauptbank der Dresdner Bank bezeichnet, ist ein denkmalgeschütztes Gebäude im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks und war zwischen 1889 und 1945 Sitz der Direktion der Dresdner Bank. Es nimmt einen Großteil des rund 7000 m² umfassenden Karrees zwischen Behrenstraße, Hedwigskirchgasse, Französischer Straße und Markgrafenstraße ein. Die Hauptfassade an der Behrenstraße bildet den südlichen Abschluss des Bebelplatzes. .. weiterlesen