Lüneburger Heide, Manöver des VI. Armeekorps

(c) Bundesarchiv, Bild 102-04752A / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
778 x 538 Pixel (83257 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Manöver des VI. Armeekorps in der Lüneburger Heide vom 2. bis 7. September 1935,
Panzerspähwagen
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 May 2024 21:09:00 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 136-B3118 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-049-1553-06 / Gruber, Dr. / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Schwerer Panzerspähwagen

Schwerer Panzerspähwagen ist der Oberbegriff verschiedener Fahrzeuge der Reichswehr bzw. der Wehrmacht. Der Begriff umfasst Radpanzer, welche zur Spähaufklärung eingesetzt wurden. .. weiterlesen

Panzeraufklärer

Panzeraufklärer sind die mechanisierte und gepanzerte Aufklärungstruppe einer Landstreitkraft. Ihre Hauptaufgabe ist das Aufklären feindlicher Kräfte und die Erkundung unbekannten Geländes. Im deutschen Heer bildete die Panzeraufklärungstruppe eine eigene Truppengattung. Diese wurde 2008 aufgelöst und ging in der Heeresaufklärungstruppe auf. .. weiterlesen