Charkow, Waffen-SS vor brennendem Haus Info non-talk.svg

(c) Bundesarchiv, Bild 101III-Zschaeckel-186-36 / Zschäckel, Friedrich / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Zschäckel, Friedrich
Größe:
800 x 529 Pixel (59961 Bytes)
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 19 Apr 2022 18:21:57 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101III-Zschaeckel-197-32 / Zschäckel, Friedrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101III-Zschaeckel-195-21 / Friedrich Zschäckel / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Otto Kumm

Otto Kumm war ein deutscher SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS. Als solcher kommandierte er im Zweiten Weltkrieg Einheiten der Waffen-SS an verschiedenen Kriegsschauplätzen Ost- und Südosteuropas. 1944–45 war er Kommandeur der an zahlreichen Kriegsverbrechen beteiligten 7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division „Prinz Eugen“. Kumm war einer der Gründer der Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit der ehemaligen Angehörigen der Waffen-SS e. V. (HIAG). .. weiterlesen