Lorient, U-Boote U-123 und U-201 auslaufend Info non-talk.svg

(c) Bundesarchiv, Bild 101II-MW-4260-37 / Kramer / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Kramer
Größe:
799 x 511 Pixel (68406 Bytes)
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 Mar 2023 12:32:50 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101II-MW-3983-23 / Dietrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101II-MW-4006-31 / Tölle / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

U 201 (Kriegsmarine)

U 201 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C. In Bezug auf den Namen des ersten Kommandanten, des Ritterkreuzträgers Kapitänleutnant Adalbert Schnee, waren auf dem Turm von U 201 zwei Schneemänner aufgemalt. Außerdem trug das Boot das Wappen der Patenstadt Remscheid vorn am Turm. .. weiterlesen

U 123 (Kriegsmarine)

U 123 war ein U-Boot vom Typ IX B, das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde. .. weiterlesen