Berlin, Sendesaal des SFB in der Masurenallee

Autor/Urheber:
Schütz, Klaus
Shortlink:
Quelle:
Größe:
800 x 556 Pixel (71087 Bytes)
Beschreibung:
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 

22.9.1959
West-Berlin: Neuer Sendesaal des Sender Freies Berlin, Masurenallee
West-Berlin: Neuer Sendesaal des Sender Freies Berlin, Masurenallee
Lizenz:
Credit:
![]() |
Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs. |
Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F005828-0008 / Müller, Simon / CC-BY-SA 3.0

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F005427-0045 / CC-BY-SA 3.0

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F003013-0010 / Brodde / CC-BY-SA 3.0

(c) Bundesarchiv, Bild 183-H10250 / CC-BY-SA 3.0

(c) Bundesarchiv, Bild 102-07832 / CC-BY-SA 3.0









Relevante Artikel
Haus des RundfunksDas Haus des Rundfunks ist ein zwischen 1929 und 1931 errichtetes, denkmalgeschütztes Gebäude gegenüber dem Funkturm im Berliner Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Seine Hauptfassade erstreckt sich entlang der Masurenallee. Das von Hans Poelzig entworfene Gebäude ist sowohl architektonisch wie auch rundfunkgeschichtlich von großer Bedeutung. .. weiterlesen