München, Lenbachplatz, Haus Bernheimer

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F013129-0001 / Steiner / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Steiner
Größe:
799 x 772 Pixel (133107 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Kongress für die Europäische Politische Gemeinschaft in München
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 20 Sep 2023 17:10:43 GMT

Relevante Bilder

(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Diego Delso, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Bernheimer-Haus

Das Bernheimer-Haus ist ein Wohn- und Geschäftshaus in München, Lenbachplatz 3. Es wurde 1888/89 von Friedrich von Thiersch errichtet, die Fassade stammt von Thierschs damaligen Schüler Martin Dülfer. Das Gebäude gilt als „erster repräsentativer Neubarockbau Münchens“ und Vorbild für einen Typus Münchner Geschäftshäuser. Es steht unter Denkmalschutz. .. weiterlesen