Bundenthal-Rumbach (Wieslauterbahn)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1083 x 660 Pixel (485249 Bytes)
Beschreibung:

This branch known as the Wieslauterbahn runs from Hinterweidenthal Ost (on the Landau to Pirmasens line) to Bundenthal-Rumbach close to the French border. Originally it lost its passenger services in 1966, it was kept open by occasional freight trains. In 2001 seasonal weekend trains began, operated by DB Regio with track maintenance being tendered out.

Seen here at the end of the line on 18 May 2003 is unit 628.233 on train RB23891,11:00 Bundenthal-Rumbach to Hinterweidenthal Ost.
Lizenz:
Credit:
Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: 18.05.03 Bundenthal-Rumbach 628.233 (6107101029).jpg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 May 2024 04:30:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wieslautern

Wieslautern ist eine ehemalige Ortsgemeinde, die von 1969 bis 1989 im heutigen Landkreis Südwestpfalz (Rheinland-Pfalz) bestand. Sie gehörte der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland an und war aus den Gemeinden Bruchweiler-Bärenbach und Bundenthal gebildet worden, die heute wieder eigenständig sind. .. weiterlesen

Bahnhof Bundenthal-Rumbach

Der Bahnhof Bundenthal-Rumbach – zeitweise Bundenthal – ist der Bahnhof der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Bundenthal. Er besitzt ein Bahnsteiggleis und ein Abstellgleis. Der Bahnhof liegt im Verbundgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) und gehört zur Tarifzone 220. Er wurde am 1. Dezember 1911 als Endbahnhof entlang der im Bahnhof Hinterweidenthal Ost beginnenden Wieslauterbahn eröffnet. Von 1921 bis 1930 war er zudem östlicher Endpunkt der aus Ludwigswinkel kommenden Wasgauwaldbahn. .. weiterlesen

Wieslauterbahn

Die Wieslauterbahn – seltener Wasgaubahn, Wieslautertalbahn oder Lauterbahn genannt – ist eine Eisenbahnnebenstrecke in Rheinland-Pfalz. Sie zweigt im Bahnhof Hinterweidenthal Ost von der Bahnstrecke Landau–Rohrbach ab und führt über Dahn nach Bundenthal-Rumbach. Ihre größte Bedeutung erlangte sie im Ausflugsverkehr. .. weiterlesen