Bulbul tarang (from Emil Richards Collection)


Autor/Urheber:
Größe:
3008 x 2000 Pixel (854280 Bytes)
Beschreibung:
Bulbul tarang (from Emil Richards Collection)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 31 Mar 2024 12:45:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bulbultarang

Bulbultarang, auch bulbul tarang, bulbultara, bulbultala, Indian banjo, benjo, benju, mandolin, ist eine gezupfte Kasten- oder Brettzither in Indien, Pakistan und in der iranischen Provinz Belutschistan, deren Saiten über eine Reihe von Tasten verkürzt werden. Die in den 1920er Jahren in unterschiedlichen Variationen in der Region verbreitete Griffbrettzither mit Tastenmechanik geht auf die in Japan zu Beginn der Taishō-Zeit (1912–1926) eingeführte taishōgoto zurück. Auf den Malediven heißt das Instrument kottafoshi, die indischstämmige Minderheit auf Fidschi nennt es medolin. In Deutschland wurde um 1920 eine ähnliche Tastenzither unter dem Namen Akkordolia patentiert. .. weiterlesen