BueSignal
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Bahnübergang (Deutschland)Ein Bahnübergang, früher Weg(e)übergang (WÜ), ist sowohl gemäß § 11 Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) eine höhengleiche Kreuzung von Eisenbahnschienen, wie auch nach § 20 der Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BOStrab) eine Kreuzung eines besonderen oder unabhängigen Bahnkörpers mit Straßen, Wegen und Plätzen auf rechtlich-öffentlichen Verkehrsgrund. Reisendenübergänge sowie Übergänge auf Anlagen nach EBO, die nur dem innerdienstlichen Verkehr dienen, gelten nicht als Bahnübergänge. .. weiterlesen
Signale für BahnübergängeDie Signale für Bahnübergänge (Bü), sowie im Geltungsbereich der ehemaligen Deutschen Reichsbahn einzelne Signale aus den ehemaligen Gruppen der Aufforderungssignale zum Pfeifen (Pf) und der sonstigen Signale (So), umfassen Eisenbahnsignale in Deutschland, die zur Sicherung und Kennzeichnung von Bahnübergängen und deren Schaltanlagen verwendet werden. Insbesondere in Bezug auf die Ankündigung technisch gesicherter Bahnübergänge bestehen Unterschiede in der Signalisierung zwischen den Geltungsbereichen der ehemaligen Deutschen Bundesbahn und der ehemaligen Deutschen Reichsbahn. .. weiterlesen