Buddenbrock-Wappen Minerva und zwei Putti 1771


Autor/Urheber:
Johann Wilhelm Meil der Jüngere (* 23. Oktober 1733 in Altenburg (Thüringen); † 2. Februar 1805 in Berlin), Zeichner, Radierer, Buchillustrator [1]
Größe:
439 x 307 Pixel (123699 Bytes)
Beschreibung:
Bekröntes Wappen des preußischen Generals Johann Jobst Heinrich Wilhelm Freiherr von Buddenbrock (Taufnamen auch in der Reihenfolge Johann Wilhelm Heinrich Jobst), gehalten von Minerva und zwei Putti, die es mit Lorbeer schmücken. Um das Stammwappen Buddenbrock die Collane mit dem Kreuz des Schwarzen Adlerordens, dessen Mitglied der Eigner war. Radierung.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 19 Apr 2024 06:11:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Johann von Buddenbrock

Freiherr Johann Jobst Heinrich Wilhelm von Buddenbrock war preußischer General und ein Vertrauter König Friedrichs II. .. weiterlesen

Buddenbrock (Adelsgeschlecht)

Buddenbrock [ˈbʊdn̩ˌbʁoːk] ist der Name eines baltischen Adelsgeschlechts offenbar hanseatischen Ursprungs. .. weiterlesen