Buckow (Märkische Schweiz) Eiszeitgarten
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
4320 x 2642 Pixel (2601644 Bytes)
Beschreibung:
Der Eiszeitgarten in Buckow zeigt Findlinge aus Skandinavien und dem Ostseeraum, die in der Region von Buckow, im Thorn-Eberswalder-Urstromtal, gefunden wurden. Der größte Findling hat ein Gewicht von 11,2 Tonnen und stammt aus dem nördlichen Mittelschweden.
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Buckowsee (Buckow)Der Buckowsee ist ein 14 Hektar großer See im Brandenburger Landkreis Märkisch-Oderland. Er grenzt an die Altstadt des Kneippkurorts Buckow und wird vom Stobber durchflossen. Das maximal zwölf Meter tiefe Gewässer liegt in der Märkischen Schweiz im Zentrum des gleichnamigen Naturparks rund 50 Kilometer östlich von Berlin. Der Name Buckowsee geht wie der Name der Stadt auf die slawische Siedlungszeit zurück. .. weiterlesen