British Museum Sittingbourne Seax


Größe:
2724 x 468 Pixel (283347 Bytes)
Beschreibung:
Angelsächsisches Eisen-Sax mit gerader Schneidkante und stark abgewinkelter Oberseite. Graviert mit insularer Schrift: ☩ BIORHTELM ME WORTE („Biorhtelm machte mich“) und ☩ S[I]GEBEREHT ME AH („S[i]gebereht besitzt mich“). Aus Sittingbourne, Grafschaft Kent, Süd-England.
Lizenz:
CC0
Credit:
BabelStone (Eigenes Werk)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 11 Feb 2025 02:32:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Waffen (Wikingerzeit)

Die Waffen der Wikinger im Norden Europas umfassten zum einen eine aktive Bewaffnung mit Schwert, Messer, Axt, Keule, Speer, Pfeil und Bogen sowie Schleudern in der Wikingerzeit Als passive Bewaffnung nutzten die Wikinger zum anderen Helm, Brünne, Wams, Beinschutz und Schild. Auch ein Schirmdach war den Wikingern bekannt. Als Quellen, um die Bewaffnung zur Wikingerzeit zu rekonstruieren, dienen archäologische Ausgrabungen, historische Quellen und auch Sagen, die auf die Wikingerzeit zurückgehen. .. weiterlesen

Sax von Beagnoth

Der Sax von Beagnoth ist ein aus dem 9. oder 10. Jahrhundert stammendes einschneidiges, angelsächsisches Schwert. Er wurde 1857 in der Themse in London gefunden und wird im British Museum ausgestellt. .. weiterlesen