Breiter Weg - Ruhm und Ehre
Gedenktafel an Tote von 1919, Breiter Weg Magdeburg
Bild aufgenommen am 6.12.2005 von Olaf2Relevante Bilder


























Relevante Artikel
Justizzentrum Eike von RepgowDas Justizzentrum Eike von Repgow ist der gemeinsame Sitz mehrerer Gerichte sowie der Staatsanwaltschaft in Magdeburg. .. weiterlesen
Magdeburger Straßen/BNachfolgend werden Bedeutungen und Umstände der Namengebung von Magdeburger Straßen und ihre Geschichte aufgezeigt. Aktuell gültige Straßenbezeichnungen sind in Fettschrift angegeben, nach Umbenennung oder Überbauung nicht mehr gültige Bezeichnungen in Kursivschrift. Soweit möglich werden auch bestehende oder ehemalige Institutionen, Denkmäler, besondere Bauten oder bekannte Bewohnerinnen und Bewohner aufgeführt. .. weiterlesen
Walter BischofWalter Bischof war ein in Magdeburg tätiger Künstler. Seine Schwerpunkte lagen auf der Glasgestaltung und der Bildhauerei. .. weiterlesen
Liste der Kulturdenkmale in der Magdeburger AltstadtIn der Liste der Kulturdenkmale in der Magdeburger Altstadt sind alle Kulturdenkmale der Magdeburger Altstadt aufgelistet. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt, das auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 21. Oktober 1991 erstellt und seither laufend ergänzt wurde. .. weiterlesen