Braunschweig Brunswick Wasserturm Buergerpark (2006)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 1067 Pixel (182609 Bytes)
Beschreibung:
Braunschweig: Sogenannter „Wasserturm“ im Bürgerpark.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 21 Dec 2024 23:03:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Freizeit- und Bildungszentrum Bürgerpark

Das Freizeit- und Bildungszentrum Bürgerpark in Braunschweig war ein städtisches soziokulturelles Zentrum im Bürgerpark an der Nîmesstraße, schräg gegenüber dem Stadtbad. Es wurde am 15. Oktober 1971 eröffnet, Anfang 2002 geschlossen und April 2009 abgerissen. .. weiterlesen

Wilhelm Clauß

Heinrich Wilhelm August Clauß war ein deutscher Maschineningenieur und Bahndirektor. .. weiterlesen

Bürgerpark (Braunschweig)

Der Bürgerpark in Braunschweig ist eine der ältesten und größten Parkanlagen der Stadt. Er befindet sich südlich der Altstadt und liegt zwischen dem Westlichen Ringgebiet und dem Stadtquartier Viewegs Garten. Mit rund 42 Hektar ist der Park der drittgrößte der Stadt Braunschweig. Der kleinteilige landschaftliche Stadtpark im gemischten Stil ist heute ein Kulturdenkmal und wurde von 1886 bis 1925 planmäßig angelegt. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale im Stadtbezirk Viewegsgarten-Bebelhof

Die Liste der Kulturdenkmale im Stadtbezirk Viewegsgarten-Bebelhof umfasst einen Teil der Kulturdenkmale im Braunschweiger Stadtbezirk Viewegsgarten-Bebelhof, basierend auf dem Braunschweiger Leit- und Informationssystem BLIK und Veröffentlichungen der Denkmalschutzbehörde Braunschweig. .. weiterlesen