Braunschweig Brunswick Villa-Gerloff Emblem (2008)
![]() |
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit. In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist: Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich. |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Gerloffsche Villa (Braunschweig)Die Gerloffsche Villa, auch Villa Gerloff genannt und seit 2006 als Haus der Braunschweigischen Stiftungen bezeichnete Villa auf dem Löwenwall 16 in Braunschweig wurde 1888/89 erbaut. Der großbürgerliche Repräsentationsbau befindet sich im nordwestlichen Bereich des Löwenwalls und grenzt mit dem Grundstück direkt an die Gaußschule. Die Villa steht heute unter Denkmalschutz. .. weiterlesen
Zuckerhut (Zucker)Ein Zuckerhut, in der Schweiz auch Zuckerstock, ist ein an der Spitze abgerundeter Kegel aus Zucker. Der Name leitet sich von der Ähnlichkeit mit einem hohen, steifen Hut ab, wie er früher bei festlichen und förmlichen Anlässen getragen wurde. Sein Kegelwinkel kann etwa 10° bis 30° betragen. .. weiterlesen