Braunschweig Brunswick Gerstaecker-Museum (2006)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2458 x 1561 Pixel (781109 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 Jan 2025 15:15:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Friedrich-Gerstäcker-Gesellschaft

Die Friedrich-Gerstäcker-Gesellschaft e.V. ist eine literarische Gesellschaft, sie sich mit Leben und Werk von Friedrich Gerstäcker beschäftigt. .. weiterlesen

Schloss Richmond

Schloss Richmond wurde von 1768 bis 1769 für die Prinzessin und spätere Herzogin Augusta, die Ehefrau Karl Wilhelm Ferdinands, im Süden der Stadt Braunschweig errichtet. Baumeister war Carl Christoph Fleischer. .. weiterlesen

Friedrich Gerstäcker

Friedrich Wilhelm Christian Gerstäcker war ein deutscher Schriftsteller. Er ist vor allem durch seine Bücher über Nordamerika bekannt; seine Bestseller waren Die Regulatoren in Arkansas (1846) und Die Flußpiraten des Mississippi (1847). .. weiterlesen

Gerstäcker-Museum

Das Gerstäcker-Museum wurde 1982 in Braunschweig gegründet und war dem Leben und Werk des Schriftstellers Friedrich Gerstäcker gewidmet. Seit dem 2. Oktober 2016 ist das Museum nach 34 Jahren dauerhaft geschlossen. .. weiterlesen

Bebelhof (Braunschweig)

Der Bebelhof und der Zuckerberg bilden ein Stadtquartier im Südosten der Kernstadt Braunschweigs. Das Stadtquartier ist in den 1910er-Jahren entstanden. .. weiterlesen