Braunschweig Andreasfriedhof Grabstreine Gauss (2015)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 678 Pixel (743630 Bytes)
Beschreibung:
Braunschweig, Andreasfriedhof: Zwei Grabsteine für mehrere Personen namens „Gauß“.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 20 Dec 2024 21:05:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Andreasfriedhof (Braunschweig)

Der Andreasfriedhof im Nördlichen Ringgebiet in Braunschweig ist ein historischer Friedhof, der 1802 angelegt wurde. Heute ist die Anlage größtenteils ungenutzt. Der ehemalige Friedhof der evangelisch-lutherischen Andreasgemeinde ist mit einem Zaun eingefasst und befindet sich erhöht von der restlichen Umgebung an der Hamburger Straße und grenzt an den Wendenring und an den Hasenwinkel. Um den Höhenunterschied auszugleichen, wurde eine Mauer um die Anlage errichtet. Ursprünglich befanden sich hier zwei Friedhöfe, der südliche gehörte zur Katharinengemeinde und wurde 1862 von der Andreasgemeinde übernommen, die wiederum ihren zweiten Friedhof am Rebenring, der an den Katharinenfriedhof angrenzte, an die Katharinengemeinde übergab. .. weiterlesen