Braunschweig-KircheStMartiniOrgel-2-Asio

© Asio otus / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
1796 x 2465 Pixel (1496966 Bytes)
Beschreibung:
St. Martinikirche zu Braunschweig, An der Martinikirche 10 in Braunschweig. Das zweiteilige Orgelprospekt, das von Jonas Weigel in den Jahren 1630 bis 1631 erschaffen wurde, überstand den Zweiten Weltkrieg unbeschadet, da es vor dem Bombenangriff auf Braunschweig (1944) aus der Kirche entfernt und an einen anderen Ort verbracht wurde. Das Pfeifenwerk wurde durch Bomben zerstört.
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 02 Feb 2024 19:06:11 GMT

Relevante Bilder

(c) Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F010565-0010 / Renate Patzek / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

St. Martini (Braunschweig)

Die Martinikirche ist eine Pfarrkirche in Braunschweig. Sie wurde ab dem 12. Jahrhundert als Haupt- und Pfarrkirche des Weichbildes Altstadt errichtet. Der Baubeginn erfolgte ungefähr 1190/1195. Als Initiator gilt Heinrich der Löwe. Sie ist die einzige mittelalterliche doppeltürmige Kirche in Braunschweig mit vollendetem Westbau. Sie befindet sich westlich des Altstadtmarktes und ist an drei Seiten umgeben von der Straße An der Martinikirche. .. weiterlesen