Brückenkopfgebäude, Linz 09
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Hito SteyerlHito Steyerl ist eine deutsche Filmemacherin und Autorin, die sich in essayistischen Dokumentarfilmen und Texten mit Fragen postkolonialer Kritik und feministischer Repräsentationskritik auseinandersetzt. Ihre Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle zwischen Film und Bildender Kunst sowie von Theorie und Praxis. Im Kunstbereich ist sie als Kommentatorin, Kritikerin und Lehrende tätig. Seit 2024 ist Steyerl als Professorin für Aktuelle Digitale Medien an der Akademie der Bildenden Künste München tätig. Ihre Filme werden weltweit bei zahlreichen Filmfestivals und Kunstausstellungen gezeigt. Weiterhin war sie Teilnehmerin der Skulptur Projekte in Münster (2017), der Biennale in Venedig (2015) sowie der documenta 12 und der documenta fifteen in Kassel. Das Kunstmagazin ArtReview führt Steyerl seit 2013 auf der jährlichen „Power100“-Liste als einflussreiche Akteurin des internationalen Kunstbetriebs. 2017 führte sie als erste Frau die Liste an. Hito Steyerl erhielt 2019 den mit 12.000 Euro dotierten Käthe-Kollwitz-Preis. 2021 lehnte sie das Bundesverdienstkreuz ab. .. weiterlesen
Linz 2009 – Kulturhauptstadt EuropasLinz09 ist der gängige Sprachgebrauch für das Projekt Linz 2009 – Kulturhauptstadt Europas. Die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz an der Donau war im Jahr 2009 – ebenso wie Vilnius in Litauen – europäische Kulturhauptstadt. Die Stadt Linz richtete aus diesem Anlass mehr als 220 kulturelle Projekte aus, wofür ein Budget von 68,7 Mio. € bereitgestellt wurde. .. weiterlesen