Bowenia Spectabilis in Prague Botanical Garden DSC 0083


Autor/Urheber:
Myself
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
539 x 402 Pixel (150422 Bytes)
Beschreibung:
Bowenia spectabilis in Prague
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 26 Apr 2025 08:36:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Palmfarne

Die Palmfarne (Cycadales) sind eine der fünf heute lebenden, sehr unterschiedlich großen Gruppen der Samenpflanzen und umfassen etwa 320 Arten. Die einzige Gattung der Pflanzenfamilie der Cycadaceae innerhalb der Abteilung der Palmfarne (Cycadophyta) sind die Sagopalmfarne. Ihr deutscher Name bezieht sich auf die äußere Erscheinung, die sich durch einen palmenartigen oder unterirdischen Stamm und farnartige Blätter auszeichnet. Da ihre Samenanlagen nicht in Fruchtblättern eingeschlossen sind, gehören sie zu den Nacktsamern. Die weiblichen und männlichen Fortpflanzungsorgane stehen bei den meisten Arten in zapfenartigen Organen und befinden sich stets auf unterschiedlichen Individuen (Diözie). .. weiterlesen

Bowenia

Bowenia ist eine Gattung der Palmfarne (Cycadales). Die nur zwei Arten kommen nur im australischen Bundesstaat Queensland vor. Deshalb wird auch selten der deutschsprachige Trivialname Queenslandsagopalmfarn verwendet. .. weiterlesen