Boundaries in the Arctic - map-de


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1335 x 1335 Pixel (965452 Bytes)
Beschreibung:
Karte der Arktis mit anerkannten und unklaren Grenzen sowie russischen Gebietsansprüchen (Stand: 2010).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 13 May 2025 22:53:21 GMT

Relevante Bilder

(c) ESA, CC BY-SA 3.0 igo
(c) RIA Novosti archive, image #186141 / Nikolai Zaytsev / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Politischer Status der Arktis

Der politische Status der Arktis, also die völkerrechtliche Frage der Gebietszugehörigkeit, ist bis heute nicht vollständig geklärt. Größere Territorialkonflikte gibt es nicht, jedoch unterschiedliche Standpunkte der Anrainerstaaten des Nordpolarmeeres in maritimen Fragen nach dem Seevölkerrecht, auch wenn mit wenigen Ausnahmen alle Seegrenzen in der Arktis rechtlich in Abkommen geregelt wurden. .. weiterlesen

Arktis

Die Arktis, auch Nordpolargebiet und Nordpolgebiet, bezeichnet die Region um den Nordpol und damit eines der beiden Polargebiete. Zur Arktis zählen die nördliche Polkappe, das im Winter großenteils von Eis bedeckte Nordpolarmeer und die nördlichen Ausläufer der Kontinente Nordamerika, Asien und Europa. Die genaue Abgrenzung wird je nach Fachrichtung und Autor unterschiedlich vorgenommen, orientiert sich jedoch häufig an den meteorologisch/klimatologischen Festlegungen. Der Arktis auf der Erdkugel gegenüber liegt ihre Antipodin Antarktis. Der größte Unterschied: Während die Arktis im Wesentlichen ein Meer ist, das von Kontinentalstaaten umgeben ist, handelt es sich bei der Antarktis um eine Landmasse, die von Meer umschlossen ist. .. weiterlesen