Bothwell Bridge monument

(c) Elliott Simpson, CC BY-SA 2.0

Autor/Urheber:
Größe:
481 x 640 Pixel (98878 Bytes)
Beschreibung:
Monument to the battle of Bothwell Bridge, where the Covenanters were defeated by the Royal army on 22 June 1679. Erected in 1903 at the north end of the rebuilt bridge. Inscription reads: "In honour of the Covenanters who fought and fell in the Battle of Bothwell Bridge 22nd June 1679 in defence of civil and religious liberty - erected by public subscription 1903"
Kommentar zur Lizenz:
Creative Commons Attribution Share-alike license 2.0
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 15 Jan 2021 08:25:35 GMT


Relevante Artikel

Covenanters

Als Covenanters bezeichnet man diejenigen schottischen Gruppierungen, die sich am 28. Februar 1638 in einem Treueeid auf den National Covenant verpflichteten, für ihre Kirche am Presbyterianismus festzuhalten. Der Eid gilt als direkte Reaktion auf den Versuch von Erzbischof William Laud, das anglikanisch geprägte Book of Common Prayer in der schottischen Staatskirche einzuführen. Ziel der Covenanters war, die reformierte Theologie und die presbyterianische Verfassung der Kirche zu stützen. Dazu setzten sie dem bestehenden Episkopat unter den englischen Stuart-Königen Widerstand entgegen. Dabei waren die Covenanters nicht nur durch den Aufstieg der Bundestheologie geprägt, sondern auch von einem demokratischen Impuls für religiöse Freiheit beseelt, der sich in einer nationalistischen Sehnsucht nach Freiheit von England ausdrückte. .. weiterlesen