Boston Breakers Logo


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
708 x 561 Pixel (252056 Bytes)
Beschreibung:

Logo der Boston Breakers

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 04 Apr 2024 14:28:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Boston Breakers (2008)

Die Boston Breakers waren ein Frauenfußballfranchise aus Somerville, Massachusetts im Großraum Boston. Es wurde 2008 wieder gegründet und spielte von 2009 bis 2011 in der Women’s Professional Soccer und von 2013 bis 2017 in der National Women’s Soccer League, der jeweils höchsten Liga im Frauenfußball in den Vereinigten Staaten. .. weiterlesen

National Women’s Soccer League 2016

Die National Women’s Soccer League 2016 war die vierte Saison der US-amerikanischen Frauenfußballliga National Women’s Soccer League. Die reguläre Saison begann am 16. April und endete am 25. September 2016. Daran schloss sich ein Play-off mit den vier besten Teams der Saison an, welche in zwei Halbfinals sowie einem Finale die NWSL-Meisterschaft ausspielten. Titelverteidiger war der FC Kansas City, der sich den NWSL-Titel zum zweiten Mal in Folge hatte sichern können. .. weiterlesen

National Women’s Soccer League 2013

Die National Women’s Soccer League 2013 war die erste Saison der US-amerikanischen Frauenfußballliga National Women’s Soccer League. Die reguläre Saison begann am 13. April mit der Partie FC Kansas City gegen Portland Thorns FC und endete am 18. August 2013. Daran schloss sich ein Play-off mit den vier besten Teams der Saison an, welche in zwei Halbfinals sowie einem Finale die NWSL-Meisterschaft ausspielten. Erstplatzierter der regulären Saison wurde das Franchise der Western New York Flash, das Endspiel um die Meisterschaft konnte der Portland Thorns FC für sich entscheiden. .. weiterlesen

National Women’s Soccer League 2014

Die National Women’s Soccer League 2014 ist die zweite Saison der US-amerikanischen Frauenfußballliga National Women’s Soccer League. Die reguläre Saison begann am 13. April und endete am 20. August 2014 mit dem Nachholspiel Sky Blue FC gegen Houston Dash. Daran schloss sich ein Play-off mit den vier besten Teams der Saison an, welche in zwei Halbfinals sowie einem Finale die NWSL-Meisterschaft ausspielten. Titelverteidiger war der Portland Thorns FC, die reguläre Saison 2013 hatte das Franchise der Western New York Flash als Erstplatzierter abschließen können. .. weiterlesen

National Women’s Soccer League 2015

Die National Women’s Soccer League 2015 war die dritte Saison der US-amerikanischen Frauenfußballliga National Women’s Soccer League. Die reguläre Saison begann am 10. April und endete am 6. September 2015. Daran schloss sich ein Play-off mit den vier besten Teams der Saison an, welche in zwei Halbfinals sowie einem Finale die NWSL-Meisterschaft ausspielten. Titelverteidiger war der FC Kansas City, die reguläre Saison 2014 hatte das Franchise des Seattle Reign FC als Erstplatzierter abschließen können. .. weiterlesen

National Women’s Soccer League 2017

Die National Women’s Soccer League 2017 war die fünfte Saison der US-amerikanischen Frauenfußballliga National Women’s Soccer League. Die reguläre Saison begann am 15. April und endete am 1. Oktober 2017. Daran schloss sich ein Play-off mit den vier besten Teams der Saison an, welche in zwei Halbfinals sowie einem Finale die NWSL-Meisterschaft ausspielten. Das Franchise des Titelverteidigers Western New York Flash wurde vor Saisonbeginn nach North Carolina transferiert und tritt nunmehr unter dem Namen North Carolina Courage an. .. weiterlesen

Women’s Professional Soccer 2009

Die Women’s Professional Soccer 2009 war die erste Saison der US-amerikanischen Frauenfußballliga Women’s Professional Soccer. Die reguläre Saison begann am 29. März 2009 und endete am 9. August 2009. Die Play-off-Runden wurden in der Zeit vom 15. bis 21. August 2009 ausgespielt. Erster Meister der Liga wurde der Sky Blue FC aus dem Piscataway Township, New Jersey, der sich im Finale mit 1:0 gegen Los Angeles Sol durchsetzte. Torschützenkönigin wurde die Brasilianerin Marta von Los Angeles Sol mit zehn Toren. .. weiterlesen