Bornbachtal bei Stadensen Landkreis Uelzen Wald


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1280 x 960 Pixel (170575 Bytes)
Beschreibung:
vgl. wikipedia: "Das Bornbachtal ist ein Naturschutzgebiet in den niedersächsischen Gemeinden Wrestedt in der Samtgemeinde Aue und in der Stadt Uelzen im Landkreis Uelzen."

Der Bornbach ist ein etwa 12 km langer linker Nebenfluss der Stederau im niedersächsischen Landkreis Uelzen.

Er hat seine Quelle südwestlich von Nienwohlde (Gemeinde Wrestedt, Samtgemeinde Aue). Von dort fließt er in nördlicher Richtung, durchquert das 283 ha große Naturschutzgebiet Bornbachtal, westlich vorbei an Wrestedt und am östlichen Ortsrand von Borne (Stadt Uelzen). Er nimmt rechtsseitig den Eisenbach auf, fließt westlich von Niendorf II als Wrestedter Bach weiter und mündet am nördlichen Ortsrand von Niendorf II in die Stederau."
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Jan 2024 10:12:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Zuflüsse der Ilmenau

Die Ilmenau ist ein 86 Kilometer langer, mit dem Quellfluss Stederau 125 Kilometer langer, linker und südlicher Nebenfluss der Elbe. .. weiterlesen

Bornbach (Stederau)

Der Bornbach ist ein etwa 12 km langer linker Nebenfluss der Stederau im niedersächsischen Landkreis Uelzen. .. weiterlesen