Boothia and melville peninsula 1
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Crown Prince Frederik IslandCrown Prince Frederik Island ist eine Insel des Kanadisch-arktischen Archipels in der Qikiqtaaluk-Region des kanadischen Territorium Nunavut. Sie liegt vor der Südküste von West-Baffin Island und westlich der Fury and Hecla Strait im Gulf of Boothia. .. weiterlesen
Melville-HalbinselDie Melville-Halbinsel ist eine große Halbinsel in der kanadischen Arktis. Seit 1999 gehört sie zum neu gegründeten Nunavut, davor war sie Teil des Franklin-Distriktes (Nordwest-Territorien). Die Fury-und-Hecla-Straße trennt die Halbinsel von der Baffininsel. Östlich der Halbinsel liegt das Foxe Basin, westlich liegt der Golf von Boothia. .. weiterlesen
Wales Island (Nunavut)Wales Island ist eine unbewohnte Insel des Kanadisch-arktischen Archipels in der Qikiqtaaluk-Region des kanadischen Territoriums Nunavut. .. weiterlesen
BellotstraßeDie Bellotstraße ist eine Meerenge zwischen dem amerikanischen Kontinent und der Insel Somerset im Kanadisch-Arktischen Archipel. .. weiterlesen
BoothiaBoothia ist die nördlichste Halbinsel des kanadischen Festlandes. Das Nordkap der Halbinsel, Zenith Point, ist der nördlichste Punkt des nordamerikanischen Festlands. Die Halbinsel hat eine Fläche von etwa 50.000 km² und 809 Einwohner. Hauptort und einziger Ort ist Taloyoak. 1948 wurde 60 Kilometer weiter nördlich Ikpik gegründet, jedoch bald darauf verlassen. Boothia ist vorwiegend aus präkambrischem Gestein aufgebaut und bis zu 573 m hoch; im Osten und Westen sind ebene Tundra, Frostschutt- und Felsflächen vorherrschend. Die Halbinsel wurde 1829 bis 1833 von John Ross entdeckt, der sie nach seinem Freund Felix Booth (1775–1850) benannte, der die Mittel für die Expedition gegeben hatte. Auf Boothia Felix wurde 1831 von James Clark Ross der Magnetpol der Nordhalbkugel festgestellt, der sich seit 1990 schnell in Richtung Sibirien bewegt und 2007 schon fast 84° nördlicher Breite erreichte. .. weiterlesen
Golf von BoothiaDer Golf von Boothia ist ein Gewässer im kanadischen Territorium Nunavut. Der westliche Teil gehört zur Region Kitikmeot, während der östliche Teil zur Qikiqtaaluk-Region zählt. Der Golf von Boothia liegt zwischen der Baffininsel und der Boothia-Halbinsel. Des Weiteren wird er begrenzt von der Melville-Halbinsel und dem kanadischen Festland im Süden. .. weiterlesen
NetsilikNetsilik- oder richtiger Natsilik-Inuit, auch Natsilingmiut, nennt sich eine kleinere Inuit-Gruppe, die an der arktischen Nordküste Kanadas auf der Halbinsel Boothia und auf der King-William-Insel zwischen dem 68. und 70. Grad n. Br. sowie dem 89. und 95. Grad w. L. beheimatet ist und heute in den Siedlungen Gjoa Haven, Kugaaruk und Taloyoak lebt. Ihre Zahl betrug 1923 nach Rasmussen 259 ; um das Jahr 2000 lebten in den drei genannten Siedlungen rund 2.400 Inuit. .. weiterlesen